//
FLEXIBLER//
SMARTERMit Vision und Pioniergeist gestaltet RYTLE seit 2017 die innovative (R)evolution für die Logistik in Innenstädten maßgeblich mit
– um Prozesse neu zu denken und zu verändern.
DARF ALLES
wie ein klassisches Fahrrad,
KANN MEHR
Die neue Generation des etablierten E-Cargo Bikes von RYTLE bietet noch mehr Schutz, Komfort und Flexibilität. Das voll gefederte Fahrzeug sorgt für ein ruhigeres Fahrverhalten und bietet ein Mehr an Sicherheit und Agilität sowie einen beidseitigen Zustieg.
Der MovR3 ist prädestiniert größere Volumina bis zu 370 kg zu transportieren.
Die patentierte Ladebucht im Heck mit der elektrisch betriebenen Palettengabel ist im Europaletten-Standardmaß konzipiert.
EFFIZIENZ & LASTENTRANSPORT
auf den letzten Metern.Der TriLiner ist robust und dennoch sehr wendig. Das 1.000-fach erprobte Cargo Bike ist die erste Wahl, wenn Briefe, Kleinsendungen, Nahrungsmittel, Handwerkerequipment und vieles weitere effizient und nahezu emissionsfrei bis zum letzten Meter zu liefern sind. Mit dem guten Verhältnis von eingesetzter Energie zum Transport schwerer Ladungen wird die innerstädtische oder innerbetriebliche Belieferung mühelos sowie ökonomisch – selbst bei Staus, verkehrsbeschränkten Zonen und Parkmöglichkeiten.
STABILITÄT trifft AGILITÄT :
wendiges Fahren bei solider ZuladungDas einspurige Lastenrad ist robust für den ganzjährigen Dauereinsatz konzipiert. Kleinteilige Ladungen wie Briefe und Kleinsendungen lassen sich zielgerichtet in den engsten Bereichen einer Stadt oder im innerbetrieblichen Warenverkehr reibungs- und kompromisslos manövrieren.
Mit adaptiven und fest installierten Anbau- und Beladungssystemen lässt sich das SP 26 gemäß individuellem Bedarf konfigurieren.
Die mehrgängige Nabenschaltung, Anfahrhilfe und der kraftvollen Radnabenmotor vorne machen das E-Cargo Bike zum zuverlässigen, nachhaltigen Transportpartner.
Von Experten kreiert: das ganzheitliche, vernetzte Transportkonzept. Es kombiniert ein mobiles Mikrodepot, wie z. B. den RYTLE HUB, das E-Cargo Bike RYTLE MovR3 inklusive der RYTLE BOX mit Wechselfunktion sowie die smarte RYTLE OS Software.
Die integrierte Lösung mit aufeinander abgestimmten Komponenten und Prozessen ermöglicht Zeit- und Kosteneinsparungen auf der letzten Meile.
•
im Innenmaß der RYTLE BOX•
auf der Palettengabel des MovR3LET’S RYTLE SMART
Die Software sorgt für vollständige Transparenz, indem sie Daten in Echtzeit liefert. Hierzu verfügen die Hardware-Bestandteile über eine Telematik-Einheit neuester Technik mit Sensoren.
Fortlaufend aktualisierte Informationen halten alle Akteure auf dem aktuellsten Stand über alle relevanten Assets.
Die Erfassung und smarte Verarbeitung bietet zudem auch eine verlässliche Grundlage für Planungen und Optimierungen und vermeidet Downtimes.
Die RYTLE Leistungen gehen weit über die Lieferung innovativer, hochqualitativer Produkte und Lösungen hinaus. Der professionelle Service und Support dient der maximalen Verfügbarkeit aller Assets.
Der RYTLE After Sales sorgt für umgehende Ersatzteillieferungen, Ersatzteilpakete bei Flottenlösungen sowie eine hohe Verfügbarkeit aller Komponenten.
Je enger und restriktiver die Mobilität in den Innenstädten wird, und je mehr das Liefervolumen ansteigt, desto wichtiger werden E-Cargo Bikes und Komplettlösungen. Sie sind der “Game Changer” für nachhaltige Transportprozesse auf der letzten Meile und den letzten Metern: 24/7 ad hoc oder genau terminiert.
mit E-Cargo Bikes und der integrierten Konzeptlösung von RYTLE
28217 – Bremen
+49 (421) 83 06 20
info@rytle.com
www.rytle.com